Geschäftsstelle: Gasselstiege 13, 48159 Münster
Bei der 15. Fachtagung der BAK e.V. hat es in Kleingruppen einen intensiven Austausch zum Tagungsthema gegeben und zu den Themen „Ambulantisierung“ und „Leitungskräfte“. Die Ergebnisse der
Kleingruppen wurden schriftlich zusammengefasst und sind im Mitgliederbereich zu finden.
In der Kleingruppe der Leitungskräfte ist ein großer Bedarf nach Austausch deutlich geworden, deshalb sind weitere digitale Treffen außerhalb der Fachtagungen geplant. Mögliche Themen sind z.B.
besondere Anforderungen an Leitungskräfte und z.B. unterschiedliche Aspekte zu Förderanträgen und Verwendungsnachweisen sowie Personalakquise. Die Koordination der Treffen hat Franziska Petridis
(KBS Karlsruhe) übernommen, bei Interesse an einer Teilnahme ist sie per Mail zu erreichen unter f.petridis@awo-karlsruhe.de
Bei der 14. Fachtagung der BAK e.V. hat sich eine Arbeitsgruppe zum Tagungsthema „Todeswunsch“ neu gegründet, zum weiteren kollegialen Austausch zum Thema „Todeswunsch“.
Ansprechpartnerin für die AG ist
Antje Göbel: antje.goebel@bak-ev.org
Außerdem hat sich eine Arbeitsgruppe „Leitungskräfte“ gegründet, in der ein Austausch über besondere Anforderungen an Leitungskräfte stattfindet und z.B. zu den Themen
Förderanträge und Verwendungsnachweise und Personalakquise. Ansprechpartnerin für diese AG ist
Franziska Petridis: f.petridis@awo-karlsruhe.de
Bei der 13. BAK-Fachtagung haben sich Arbeitsgruppen der BAK e.V. sich neu formiert bzw. neu gegründet.
Die AGs freuen sich über Interessierte, die an einer Mitarbeit interessiert sind.
Damit AG-Teilnehmende die Möglichkeit haben, sich bei Anliegen oder Fragen an den BAK-Vorstand zu wenden, gibt es für jede Arbeitsgruppe ein:e Ansprechpartner:in im BAK-Vorstand: